Q.Filz, unser Ansatz ist einfach.
Wir beschäftigen uns seit über einem Jahrzehnt mit dem echten und dringenden globalen Problem der Ökoverpackungen, mit dem die Gesellschaft konfrontiert ist: der Notwendigkeit, Verpackungen zu entwickeln, die ökologisch und sozial verantwortlich und dennoch wirtschaftlich effektiv sind. Wir glauben nicht, dass es bei nachhaltiger Verpackung nur darum geht, Kästchen anzukreuzen, um einer umfassenden „grünen“ Agenda gerecht zu werden. Es geht nicht um Logos und Slogans.
Es geht nicht darum, unerreichbare idealistische Ziele zu setzen oder vorschnell auf ein komplexes Problem zu reagieren. Wir sind auch nicht davon überzeugt, dass Umweltschutz zu höheren Kosten und steigenden Preisen für den Verbraucher führt. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, umweltfreundliche Verpackungen zu schaffen, die tatsächlich konkrete, positive Lösungen bieten – nicht nur für unsere Kunden und Verbraucher, sondern für die Gesellschaft als Ganzes.
Es geht darum, sich auf eine langfristige Strategie für die Zukunft zu konzentrieren. Der Schlüssel zu dieser Ethik liegt in unserer Überzeugung, dass zum Schutz der Natur bei Ökoverpackungen natürliche Materialien zum Einsatz kommen können, um die von Menschenhand hergestellten Einwegprodukte zu ersetzen, die so oft auf Mülldeponien landen.
Natürliche Lösung.
Die Definitionen sind unterschiedlich. Für manche geht es um die Erhaltung eines ökologischen Gleichgewichts, für andere um den Schutz natürlicher Ressourcen. Bedenken hinsichtlich Recycling, Mülldeponien und erneuerbarer Energien heizen die Debatte zusätzlich an. Wie „grün“ und „umweltfreundlich“ läuft Nachhaltigkeit Gefahr, zu einem weiteren vagen Ökobegriff zu werden, dessen wahre Bedeutung in der sich ständig ändernden grünen Agenda verloren geht.
Dieses Naturmaterial ist Wolle.
Wolle ist eine natürliche, intelligente Faser, die eine hervorragende und kostengünstige Alternative zu Polystyrol und Polyethylenschaum darstellt und so wirklich umweltfreundliche Verpackungen ermöglicht.
Wolle ist ein reichlich vorhandenes Naturmaterial und ein Nebenprodukt der Schafzucht.
Wolle ist vollständig kompostierbar und eine vollständig biologisch abbaubare Verpackung, die wertvolle Nitrate wieder an den Boden abgibt.
Die organischen Fasern der Wolle werden durch Meerwasser viel schneller zersetzt als die künstlichen Mikrofasern und Kunststoffe, die unsere Ozeane verschmutzen.
Wolle isoliert so gut, dass nachhaltige Verpackungen kleiner gestaltet werden können und ihre Herstellung weniger kostet.
Die umweltfreundliche Verpackung von Q.Filz nimmt weniger Platz ein und wiegt weniger als andere Lösungen.
Die umweltfreundliche Verpackung von Q.Filz senkt die Transport- und Logistikkosten und verringert den durch die Lieferung verursachten CO2-Fußabdruck.
